Autoren: A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

Colin Bateman Wolfgang Bauer
Charles Baudelaire
bild des autors/der autorin
  • Geboren: 9. April 1821 in Paris (Frankreich)
  • Gestorben: 31. August 1867 in Paris (Frankreich)
Werke
1847 [div] La Fanfarlo
1852 [ess] Edgar Poe, sa vie et ses ouvrages
1855 [ess] Delacroix
1857 [ged] Les Fleurs du Mal
1860 [div] Les Paradis artificiels
1861 [ged] Les Fleurs du Mal, 2. Ausgabe
Ereignisse
1827 Tod des Vaters.
1828 Heirat der Mutter mit James Aupick (Mitvormund von Baudelaire).
1839 Baudelaire muß das Collège Louis-le-Grand wegen seines Verhaltens verlassen.
1839 Er besteht die Abschlußprüfung (Bakkalaureus) am selben Institut.
1841 Syphilis-Erkrankung.
1841 Reise nach Kalkutta (mit Aufenthalt am Kap der guten Hoffnung, aber letztlich abgebrochen).
1842 Beginn des Verhältnisses mit Jeanne Duval.
1844 Wegen seines verschwenderischen Lebenswandels läßt Madame Aupick einen amtlichen Vormund bestellen.
1857 Verbot von sechs Gedichten aus den Fleur du Mal, Geldstrafe.
1860 Gehirnschlag.
1866 Zusammenbruch (Gehirnstörungen).